Was ist ein Projekt? (1118) (Mockup 1)

Um was geht’s?

In diesem Abschnitt geht es natürlich um die Definition, aber auch um die Abgrenzung von einem Projekt zu anderen betrieblichen Tätigkeiten. Was genau macht denn ein Projekt aus? Wie sind die Übergänge? Sind alle Projekte gleich? Und was sind die Konsequenzen dieser Erkenntnis?

Lernjournal – Ihre persönliche Reflexion

In diesem Lernjournal haben Sie die Möglichkeit, zentrale Inhalte festzuhalten, eigene Gedanken zu reflektieren und Fragestellungen schriftlich zu bearbeiten. Es unterstützt Sie dabei, das Gelernte zu strukturieren, den Transfer in die Praxis vorzubereiten und offene Punkte zu dokumentieren. Sie können das Journal als PDF herunterladen und digital oder ausgedruckt nutzen. Nutzen Sie Ihr Lernjournal auch am Ende des Lernsprints, um persönliche Erkenntnisse zu bündeln und konkrete nächste Schritte für die Umsetzung im Projektalltag zu formulieren.

Pro-Tipp: Ergänzen Sie Erkenntnisse aus diesen Quellen in dem Lernjournal und haben dann alles für später an einem Ort.


Fachliche Ergänzungen – das Wissen vertiefen

Sie möchten tiefer einsteigen und das Thema aus anderen Blickwinkeln betrachten? Nachfolgend haben wir für Sie Lernletter, Podcast und Expertentalk zusammengestellt.

LernLetter

Ein LernLetter ergänzt die Ausführungen eines eLearning Angebots. Dieser ist keine Abschrift aus dem übrigen Stoffangebot, sondern soll bewusst einen eigenen Weg auf den zu vermittelnden Stoff bieten.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben und Ausführungen in den LernLettern urheberrechtlich geschützt sind

Podcast und Expertentalk

Copyright Gita GmbHAlle Rechte vorbehalten.